Aziz-Nesin-Grundschule Berlin

ISTAF ETKİNLİKLERİ

FUTBOL TURNUVASI

Aziz-Nesin-Grundschule 02G33

Staatliche Europa- Grundschule (SESB) in der Sprachkombination Deutsch-Türkisch

Die Aziz-Nesin-Grundschule gehört zu den staatlichen Europa-Schulen in (SESB) in der Sprachkombination Deutsch-Türkisch. Die Zweisprachigkeit und die interkulturelle Erziehung ist der Schwerpunkt der Aziz-Nesin-Grundschule. Wir leben an unserer Schule die europäischen Werte wie Vielfalt, Toleranz und Demokratie. Im Jahr 2019 wurde die Aziz-Nesin- Grundschule mit dem Zertifikat „Exzellente Europabildung“ ausgezeichnet. Unsere Grundschule ist eine gebundene Ganztagsschule, in der auch in der Nachmittagsbetreuung der Fokus auf der interkulturellen Erziehung liegt. Unser Schulalltag ist geprägt von einer aktiven Mitgestaltung aller Beteiligten und einem vertrauensvollen Umgang miteinander.

Adresse:

Aziz-Nesin-Grundschule
Urbanstr. 15
10961 Berlin

Schulleiter*in: Frau Demet Siemund

Sekretär*in: Frau Ilona Schröder

Kontakt:

Tel: 030 27 00 4094-31
E-Mail: sekretariat@aziz-nesin.schule.berlin.de
Web: www.aziz-nesin-schule.de

Ganztagsbetrieb:

Gebundene Ganztagsschule

Fremdsprachen:

Türkisch ab Klasse 1
Englisch ab Klasse 5

Arbeitsgemeinschaften:

Schreibwerkstatt, Computer, Schulgarten, Schach, Fußball (Mädchen und Jungen), Basketball, Tanz, Musikkarussell, Keramik, Schulbibliothek

Wahlpflichtangebote:

nicht vorhanden, da GS

Angebote Inklusion

Schulstation mit Sozialarbeiter:innen von Evin e.V., Intergationserzieher:innen, Differenzierung im Unterricht, kleine Lerngruppen

Betriebspraktika

nicht vorhanden, da GS

Besondere Angebote

Kooperationen mit vielen außerschulischen Partnern wie Vincentino-Musik e.V., Stiftung Lesen (Schulbibliothek), Einhorn e.V. (Klassentraining), LOA -Lernen ohne Aufgaben (Sprachbildung)
regelmäßig stattfindende Wettbewerbe wie der Vorlesewettbewerb Türkisch, Teilnahme am Grand Prix de la petite Chanson, Teilnahme an der SESB-Europameisterschaft, 23 Nisan Kinderfest, Teilnahme am Känguruwettbewerb der Mathematik
regelmäßige Begegnung und Austausch mit anderen SESB-Standorten
Austausch mit Partnerschulen in der Türkei und Nordzypern